Markt-Termine

2025

2026

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

WODANICA - Wikinger, Kelten und Germanen Schmuck

Die nächsten Termine:

Mittelalter im Advent

06.12.2024 bis 08.12.2024

Mittelalter im Advent. Unter diesem Motto möchte die Stadt neue Aspekte zur Adventszeit setzen und fragte sich wohl, „wie sah es im Mittelalter zur Adventszeit aus?“. Nun, diese Frage versucht „Lorraine Médiévale“ zu beantworten. Die Ernte war eingebracht, die Natur legt sich, wie viele Tiere zur Winterruhe dar nieder. Und dennoch musste das Leben weiter gehen. Viele Handwerker wurden beauftragt, kaputt gegangene Werkzeuge oder Gebrauchsgegenstände wieder zu reparieren oder zu ersetzen. So ging man zum Schmied, Korbflechter, Gewandschneider oder Löffelschnitzer und gab diesem Arbeit, um sein Lohn und Brot zu verdienen. So wird es auch sein auf dem Mittelaltermarkt in Weil der Stadt. Diese Handwerker sind in Vertretung Aller vor Ort und zeigen ihr Handwerk, geben Rede und Antwort auf Fragen der Besucher.  

Aber man bereitet sich auch auf der Fest zu Weihnachten vor. Auch im Mittelalter gab es Geschenke. Meist wurden von den Hohen Herrschaften, Kleidung verschenkt, die sie nicht mehr trugen oder auch ein Teil des Fleisches, welches der Bauer normal abgeben musste, durfte er behalten, um am Festtage mit seiner Familie einen Festbraten zu haben.

Für die Tiere schmückte man mit Früchten die Bäume, ein Brauch der aus keltischen Zeiten übernommen wurde und wohl bis heute mit Schmücken des Weihnachtsbaum immer noch Bestand hat.

Heut zu Tage sind wir nicht mehr so bescheiden, suchen und kaufen Geschenke was das Zeug hält. Und da kommen unsere Händler auf dem Mittelaltermarkt ins Spiel. Hier könnt ihr sicherlich auch außergewöhnliche Geschenke für Eure Liebsten finden, sei es Lederwaren, Taschen, Beutel, Gürtel, Felle und Fellprodukte, Räucherwerk, Ätherische Öle, Met in Flaschen, Körbe, Seifen, Gewandungen und mehr. Der Schmied bringt sein Eisen nach Euren Vorgaben sicher in Form, was dann bestimmt zu einem einmaligen Geschenk werden wird.

Aber das Festessen darf auch nicht fehlen auf dem Markt, wenn Euch der Hunger quält und der Durst Euch Eure Kehle vertrocknen lässt. Eine Taverne mit heißem Met und Wein, Kinderpunsch, Bier und weiteren Getränken wird aufbauen, so wie es Fleischspieße, handgemachte Käsespätzle, Pfannkuchen mit deftigem oder süßen Belag, Flammlachs, Erdäpfel, Waffeln und Quarkbällchen, Rosenküchle und frische Mandeln, 20 Sorten derer Art, verwöhnen Euch und Euren Gaumen.

Kulturell wird an allen Tagen, Petrus Fortunatus mit Laute und Gesang, Ira die Kräutermärchenfrau und Hubertus der Fahrende als Gaukler und Jongleur Euch unterhalten. Am Samstag kommt dann noch das Duo Capud Draconis mit Dudelsack und Trommel hinzu. Der Herold Carolan der Verkünder wird die Auftritte lauthals ankündigen. Und zum Höhepunkt am Freitag und Samstag-Abend, um halb neun gibt es eine atemberaubende Feuerperformance vom Duo Infinity.

So beleben wir zum 1. Mal den Carlo-Schmid-Platz in Weil der Stadt und werden unsere Kerzen, Fackeln und Feuerschalen für eine besondere Stimmung anzünden, die vor der Stadtmauer Euch in die Zeit des Mittelalters versetzen wird. So kommet zu Hauf und genießt.

Öffnungszeiten:
Freitag 06.12. von 16 bis 21 Uhr, Samstag 07.12. von 12 bis 21 Uhr, Sonntag 08.12. von 11 bis 18 Uhr

Der Eintritt ist frei.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Weil der Stadt und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Eintritt frei

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...