Historische Handwerkskunst
Es gibt sie noch, Menschen die durch ihre Authentizität und hohe handwerkliche Kunst das Mittelalter wieder aufleben lassen: Vorführungen, Darstellungen und Mitmachprogramm, Daubenschalenmacher, Schmiede, Bronzegießer, Sattler, Zundermacher, Töpfer, Lederpunzierer, Papiermacher, Wippdrechsler und Lirenmacher, historischer Schuhmacher, Pfeil- und Bogenbauer, Schindelmacher, Silberschmied, historische Weberei, Seifensieder, Glasperlenmacherin, Hafnerin und viele mehr!
Markttreibende Händler und fahrend Volk bieten ihre Ware feil und laden auf dem gesamten wunderschönen Klosterhof zu Wiblingen mit zahlreichen Markständen auf einen Bummel mit der ganzen Familie ein.
Köstlich Speis und Trunk
Der Markt bietet eine riesen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, z.B. Bullenrippen, Krustenbraten, Entenkeule, Bierbraten, Wildbräterei, Feuertopf, Spanferkel, Wickelrost, Schupfnudeln, Hexenstrudel, Wikinger, Dinnete, Oientalische Gemüsespieße, Kartoffelspirali, Eis, Drachencrepés, Holzofenbäckerei, Flammlachs, Metbier, Kirschbier, Beerenweine und
-liköre, Würzwein, Mokkazelt, Whiskey-Spezialitäten, Trockenfrüchte und Nüsse aus aller Welt und vieles mehr...
Kurzweyl
Für allerlei Unterhaltung auf dem Markt zu Ulm sorgen eine Vielzahl an hochkarätigen und internationalen Gauklern, Künstlern und Spielleuten, so wie das Museumszelt von Historia Perita mit Waffenschau, die lebendige Schwertkunst, die „Fairytales“, Des Wahnsinns kleine Brüder, der Narrenkai, Gauklerkönig Fabio Esposito, Gaukler Nikodemus, Gauklerduo Forzarello, Feuersbrunft Esslingen, Bordó Sárkány, Bakchus, Fahnenschwinger Biberach, Fanfarenzug Reute und viele mehr...
Zeitreise
Im Kloster Lustgarten zeigen wir Ihnen offenes Lagerleben in Museumsqualität der verschiedenen Epochen.
Großes Mitmach- und Unterhaltungsprogramm für die jungen Maiden und Recken
Kinder-Ritterturnier, Armbrust und Bogen schießen, kleinstes handbetriebenes Riesenrad der Welt, Kindertöpfern, Kistlers Puppentheater, Glückshaus mit historischen Spielen, Kinder-Holzwerkstatt und vieles mehr!
Marktzeiten
Donnerstag (Himmelfahrt, Familientag) 18. Mai 2023: 10:00 – 22:00 Uhr
Freitag (Festivaltag) 19. Mai 2023: 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag (Familientag) 20. Mai 2023: 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag (Familientag) 21. Mai 2023: 10:00 – 19:00 Uhr
Wegezoll
Kinder unter dem Schwertmaß sind FREI
Marktkarte beinhaltet:
Eintritt im Mittelaltermarkt, Lustgarten und Zeitreise
komplettes Rahmenprogramm der Künstler, Spielleute und Akteure
freier Eintritt und Führung im Klostermuseum
Gewandetenrabatt Von Kopf bis Fuß stimmig gekleidete Besucher erhalten vom Kassenpersonal einen Getränkegutschein - bitte nachfragen!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> Was kann man in Ulm noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.
> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.