Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Winterfest mit mittelalterlichem Treiben

27.01.2023 bis 29.01.2023

Die Bergstadt Sankt Andreasberg veranstaltet vom 27.-29. Januar 2023 über die Zeugnisferien das 125. Winterfest und lädt Bewohner und Gäste zum gemeinsamen Feiern ein. Neben Ski- und Rodelspaß und einem musikalischem Rahmenprogramm, erwartet die Besucher ein Festumzug, mittelalterliches Treiben und das alljährliche Winter-Gespannfahrertreffen rundum das Kurhaus. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Am Sonntagabend findet die beliebte „Hexenlicht“-Erlebniswanderung mit verhexten Überraschungen statt. Interessierte melden sich bitte bis zum 28. Januar 2023 in der Tourist-Information Sankt Andreasberg an.

Teilnahmekosten Erwachsene € 5,00 (ohne Gästekarte € 6,00), für Kinder ab 2 Jahren 3,00 € (ohne Gästekarte 4,00 €), Kinder unter 2 Jahren sind frei.

Eröffnung der traditionellen Winterfestausstellung am Freitag, 27. Januar um 17:30 Uhr im Kurhaus-Foyer. Die Ausstellung zeigt Plakate, Presseberichte und Fotos sowie Skier und Schlitten vergangener Winter(fest)tage.

Um 11:00 Uhr beginnt der Hüttenzauber an der Rodelwiese, bei dem bis zum Sonntag für leibliches Wohl sorgt. Ab 19:30 Uhr Live-Musik mit „The Rock Mining Company“ .

Für das WinterGespannfahrertreffen reisen bis zu 50 Motorradfahrer an und schlagen von Freitag bis Sonntag ihr Wintercamp im Kurpark auf.

Am Samstag, 28. Januar eröffnen die Goselagerer um 11.00 Uhr mit historischen Instrumenten das Mittelalterliche Treiben. Es werden Märchen erzählt und Magie und Gaukelei sorgen für Stimmung.

Um 14:30 Uhr startet der Winterfest-Umzug am „Alten Bahnhof“ in Richtung Kurhaus mit anschließendem Musikprogramm des Waldarbeiter-Instrumental-Musikvereins auf der Bühne am Kurhaus.

Ab 16:30 Uhr „Rudel-Rodeln auf der Plane“  mit viel Vergnügen für Groß und Klein. Im Anschluss bietet der Ski Club Sankt Andreasberg von 17:00 bis 17:30 Uhr Laser-Biathlon an. Um Voranmeldung in der Tourist-Info wird gebeten.

18:00 Uhr Pokalübergabe an die Gespannfahrer und Siegerehrung des Laser Biathlon, danach gibt es Musik von DJ Olli. Livemusik spielt ab 20 Uhr die Band „King Seppy’s Flokatis“ und eine mittelalterliche Feuershow sorgen für die richtige AprèsSki-Stimmung. Höhepunkt des Festsamstags bildet die Winterfest-Lasershow am Kurhaus Sankt Andreasberg um 22 Uhr.

Am Sonntag, den 29. Januar geht es weiter mit dem Mittelalterlichen Treiben: Die „Goselagerer“ spielen mittelalterliche Klänge und unterhalten ab 11 Uhr mit Magie und Gaukelei. Märchenhaftes erwartet die kleineren Gäste: ein Märchenerzähler erheitert die Besucher mit kleinen Geschichten.

Das Wochenende lassen wir dann langsam mit einem Auftritt des „Heimatbundes Oberharz-Barkamt Annerschbarrich“ ausklingen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Sankt Andreasberg und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Keine Angabe

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...