Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Schwertkampftage Prenzlau

24.02.2023 bis 26.02.2023

Die Schwarzwölfe aus Schwedt laden zum 4ten Wintertraining und Turnier herzlich ein. Auf Initiative von Kelle Strongbow und mit Unterstützung der Havelsippe und der Ebertaler wollen wir euch eine interessante Veranstaltung bieten.

Dieser in erster Linie als Wintertraining ausgelegte Wettkampf, soll die Leistungsfähigkeit der historischen Fechter aktiv halten und Gelegenheit geben auch im Winter trainieren zu können. Die Schwarzwölfe stiften aus diesem Grund einen Preis und organisieren einen Veranstaltungsort wo gekämpft und trainiert werden kann. Die Kämpfer haben die Möglichkeit Arbeitskreise wahrzunehmen zB wird es Einweisungen in das Kämpfen mit aktiven Schild und im Freikampf geben. Wir haben dafür in Prenzlau eine Sporthalle gemietet in der wir kämpfen, schlafen und feiern können.

NEU: Anders als in den Vorjahren findet das 4. Schwertkampfturnier in der Uckerseehalle Prenzlau statt. Die Gemeinde Prenzlau honoriert unsere Arbeit indem sie uns diese große Halle zur Verfügung stellen!

Das ermöglicht uns zusätzlich einen kleinen Markt anzubieten und wir haben extra Platz für die Bogenschützen!

HÄNDLER sind erwünscht und es wird um Anmeldung gebeten! Für sie entfällt die Teilnehmergebühr!. Tische sind vorhanden, es muss nur die Waren mitgeführt werden!
Anreise ist ab Freitag 17.00 Uhr möglich.

Beginn ist Sonnabend 10 Uhr, es finden Einzelkämpfe in folgendem Modus statt: es wird 60 Sek gekämpft ohne Unterbrechung und der Kämpfer mit den meisten Treffern gewinnt.
Das soll den Wettbewerb dynamisch gestalten. Trefferzonen nach Havelstil plus Kopf.

Vorgeschriebene Minimalrüstung: Helm und Gelenkschutz, Kampfhandschuh.
Fußbekleidung barfuß oder Leder/Hallenturnschuh

Während des ganzen Turnier findet auch Linientraining statt und Arbeitsgruppen.
19 Uhr erfolgt ein gemeinsames Abendessen aller Teilnehmer. Es gibt wieder Spanferkel Bouletten und lecker Met von Doro! Auf Wunsch einzelner Herren mit mehr %! Uuuuund auch was fleischloses

Am Veranstaltungsort kann geschlafen werden, wer Zelten möchte, kann das gern. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung da die Zahl der Schlafplätze in der Halle begrenzt ist.

Wer luxuriös residieren will bekommen eine Pension zugewiesen.

Sonntag:
Auf Grund der Erfahrungen der vergangenen Jahre, setzen wir nur Linientraining ab 11.00 an, sonntags werden keine Wettkämpfe stattfinden.

Hier geht es zu den Wettkampfregeln

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Prenzlau und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Keine Angabe

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...