Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Burgfest

06.08.2023 bis 06.08.2023

Wer mit seiner Familie einen unterhaltsamen Sonntag verleben möchte, ist auf dem 26. Burgfest an der Kemenate in Orlamünde richtig.
 
Einstimmung auf das diesjährige Burgfest bringen bereits ein Mittelalterlager, das ab Anfang August auf dem Kemenatengelände zu Gast ist. Sie versetzen sich und auch die Gäste zum Burgfest mit ihren Gewandungen, dem mittelalterlichen Mobiliar und entsprechenden Behausungen in eine Zeit vor Jahrhunderten.

Am Sonntag übernimmt der Orlamünder Burgverein mit seinem Gefolge und Helfern das Geschehen und begrüßt mit Kanonendonner von der Privilegierten Schützengesellschaft Orlamünde ab 11:00 Uhr seine Gäste.
 
Die Gruppe „Piro Zores“ bringt gelebtes Mittelalter durch ihre Musik mit Dudelsäcken und Trommeln auf das Gelände.
 
Gaukler Friedrich zeigt seine Gaukeley mit Feuer und die Ritter ohne Banner kämpfen.
 
Der Kinderbuchautor Axel Hünger lädt zu einer Buchlesung ein.

Beim Flanieren durch das mittelalterliche Geschehen kann man einem Schmied in seiner Schmiedewerkstatt über die Schulter schauen und allerlei Händler bieten ihre Waren feil.

Gespielt und sich vergnügt werden kann auch auf dem Gelände mit Pferdchen in einem Kinderritterturnier, beim Hufeisenweitwurf, beim Erwerb des Alpakaführerscheins und bei allerlei weiteren Unterhaltungen. In diesem Jahr kann auch eine Ritterprüfung sowie eine Schildmaidprüfung absolviert werden. Eine Kindereisenbahn ist zu bewundern und Holzspielzeug wird angeboten.
 
Nicht mehr wegzudenken von den Burgfesten ist die Privilegierten Schützengesellschaft mit ihrem Wettkampf im Armbrustschießen.
 
Wer es etwas ruhiger bevorzugt, der kann einen Blick in die Museumbereiche und Ausstellungen der Kemenate werfen. Möchte jemand lieber sportlich Treppen steigen, dann kann er an Führungen durch die fünf Stockwerke teilnehmen.
 
Im Rittersaal ist eine Sonderausstellung „Gemalte Träume und Traumhaftes aus Schrott“ von Anka Hahn und Olaf Lorenz zu bewundern.

Geht also durch die Lande und verkündet das bevorstehende große Fest bei der Kemenate von Orlamünde!
 
Solltet ihr mit der Kutsche anreisen, für Parkplätze haben die Burgfrauen gesorgt. Der Schulhof und der Stadtberg können genutzt werden.
 
Kommt einfach vorbei, schaut, genießt und seid mittendrin im Geschehen!
 
Eintritt ist frei, für Speisen und Getränke wird gesorgt.
 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Orlamünde und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Eintritt frei

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...