Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Danehof Mittelalterfestival

30.06.2023 bis 02.07.2023

Der Marktplatz in Nyborg bildet das Zentrum des großen, historischen Mittelalterfestivals, das vom 30. Juni - 2. Juli 2023 stattfindet. Der Danehof ist kostenlos und lädt alle Besuchenden auf eine Reise ins Mittelalter ein mit Ritterturnier, Gauglern, Met und Buden - es ist für Unterhaltung gesorgt.

Zahlen Sie Ihre Marktsteuer
Der Besuch des Danehofs ist kostenlos, und so soll es auch in Zukunft sein.

Im Mittelalter war es Usus, dass der Rat der Stadt (Stadtrat) die Stadtsteuer erhob. Wenn nicht genügend Steuern erhoben wurden, musste der Rat aus eigener Tasche hinzuzahlen. Diese Sitte führen wir jedoch nicht weiter. Stattdessen hoffen wir, dass Sie als Gast - völlig freiwillig - den Danehof unterstützen, damit wir weiterhin den Markt entwickeln können.

Für nur DKK 20,- können Sie Ihr persönliches Marktabzeichen erstehen. So können alle sehen, dass Sie Ihre Bürgerpflicht getan und den Danehof des Königs unterstützt haben. Die Steuereintreiber finden Sie überall in der Stadt.

Märkte und Handelsgassen
Der historische Markt hat seinen Ausgangspunkt rundum das Schloss von Nyborg. Hier finden Sie Marktstände und Handelswaren in echtem Mittelalterstil und authentische Mittelalterstimmung.

Die Marktstände gehören zu einer alten Tradition in Nyborg. Im 15. Jahrhundert kaufte Christian III das Areal des Nyborg Stadtplatzes und unter der Regierung von Frederik II wurde der Marktplatz an die Bürger der Stadt übertragen und wurde bis Mitte der 1960er Jahre für verschiedene Märkte genutzt. Gibt es etwas näherliegendes als, während des Danehofs, die Markttradition wieder ins Leben zu rufen? In der Schlossgassse (Slotsgade), mit Nyborg Schloss im Hintergrund, finden Sie während den drei Tagen Marktstände, gefüllt mit handgewobenen Kleidern, Schmuck bis hin zu hausgemachtem Honig. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt.

Eintritt frei

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...