Highlandgames, Handwerker, Markttreiben, Zauberer, Mittelaltermusik, Märchenzelt, Bogenbahn und Axtwerfen, Falkner, mittelalterliche Erlebnisgastronomie, Taverne, Spiel und Spass für Gross und Klein..
Highlandgames
Wie jedes Jahr treffen sich die Sportler zum Highland-Games Mittelland in Neuendorf. Bewundere die starken Männer und Frauen bei schottischen Wettkämpfen und fiebere mit. Es gibt viel zum Staunen, aber auch zum lachen und für die einen oder andern vielleicht auch zum Nachahmen, wer weiss, vielleicht beginnt in Neuendorf deine eigene sportliche Highlander Karriere?
Auf dem Mittelaltermarkt sind Märlin der Geschichtenerzähler, Zauberer Rick und die Spielleute von Ars Floreo zu bewundern
Mitmachen
Miterleben und Mitmachen ist angesagt, sei dies am Bogenstand, beim Axtwerfen, dem Mäuseroulet oder bei einem der waghalsigen mittelalterlichen Wettspiele. Für Kinder stehen ebenfalls diverse Mitmachsachen bereits, zum Beispiel kann ein Schlüsselanhänger gedrechselt oder beim Steinstand kleine Kunstwerke aus Speckstein erstellt werden.
Markttreiben
Auf dem Mittelaltermarkt fehlt es an nichts! Marktfahrer, Handwerker und Händler von Nah und Fern bieten ihre Waren feil. Edelsteine, Lederwaren, pässliche Gewandung, Schmuck und anderes Weiberzeugs, Waffen und Rüstungen für den Recken, aber auch Schnäpse, Met und weitere Köstlichkeiten für den Wintervorrat können am Markt erstanden werden.
Kulinarik
Eine besondere mittelalterliche Gastronomie, - ein mittelalterliches Street Food Festival, lässt keine Wünsche offen. Von Schweinereien, über Dinede, Chäsfüess, Holzofengebäck , Langosch und Baumstriezel bis hin zu Crêpes, Waffeln und Quarkinis werden allerlei Köstlichkeiten geboten. An der Taverne werden Met, Wein, Beerenwein, Biere, Sirupe und auch neumodisches Gesöff kredenzt. Es muss keine Kehle trocken bleiben!
Öffnungszeiten
Freitag 27. September 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr
(nur Mittelaltermarkt)
Samstag 28. September 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntag 29. September 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ticketpreise
Freitag 27. September Freier Eintritt
Samstag 28. September CHF 5.00
Sonntag 29. September CHF 5.00
Kinder bis 10 Jahre müssen keinen Eintritt zahlen
Tickets gibt es nur an der Tageskasse, kein Vorverkauf