Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Heureka-Zunkftmarkt zu 800 Jahre Naunhof

06.05.2023 bis 07.05.2023

Heureka-Zunftmarkt & Gaudium der Spielleute

Über das erste Maiwochenende, gilt es das geneigte Publikum zum "Heureka-Zunftmarkt" zu empfangen und nach alter Sitt und Brauch "Waren zum guten Gebrauche" feilzubieten. Das Städtchen Naunhof fand vor 800 Jahren seine Ersterwähnung. Grund genug eine Zeitreise zu unternehmen und die Jahrhunderte Revue passieren zu lassen. In Kooperation mit der Naunhofer evangl. Kirchgemeinde wird ein kleiner aber feiner Markt der Handwerker und Hökerer, mit reichlich Kuriositäten und den Alfanzen der Spielleute abgehalten.

So oder so hat es sich zugetragen, wie die "außenländischen Kauffleute" des Mittelalters bis weit in das letzte Jahrhundert hinein, ihren Kram und Waren zu Markte trugen.

Den Archiven und aus Überlieferungen entnehmen wir eine Vielzahl von Geschichten aus allen Jahrhunderten. Fahrende Spielleute, Komödianten, Quacksalber, Possenreißer, Akrobaten belustigten das staunende Volk, welches in Heerscharen zu den Märkten strömten.

Und noch gibt es allerhand “zu tun” beim Schreiner, in der Körbeflechterei, am Bogenschießstand und Axtwerfen oder beim Steinmetz. Eines der letzten Handkurbel-Kettenkarussell hat sich angekündigt.

Wie Wochenmärkte auch, sind historische Märkte weder imaginiert noch museal, sondern ein reales wirtschaftliches Marktgeschehen der Kleinstgewerbetreibenden unseres Landes. Das Besondere dabei ist, die allermeisten Produkte wurden in der Region erschaffen, bedienen also heimische Wertschöpfung, erhalten die Fürsorge jeglicher behördlicher Obhut und mussten nicht den Suezkanal durchqueren.

Es spielen auf:

Samstag 14 h
Konzert in der Kirche
 mit dem “Nyckelharpa-Trio”
(Musik der Renaissance und des Barockes)

Samstag 15.30 h in der Kirche
Märchenstunde: “Das rote Hühnchen”

auf der Frei-Bühne (Sa. & So.):
Spielleute der Heurekapelle “In Validus”
& “Argentum Ferrum”
Gaukelei und Musik mit “Confilius”
Stelzenduo - “Faun & Flora”
 & die Schmierenkomödianten “Rokus Kokus”

Öffnungszeiten:
6.5.23,  11 - 20 Uhr
7.5.23,  11 - 18 Uhr

Tageskarten:
8,- € normal
6,- € erm. f. Stud./Schüler, Beh., (und Bürger der Stadt Naunhof)
20,- € Familienkarte

Parken:
nutzt bitte den Parkplatz Wurzener Str. vor der Schule
(Fussweg zur Kirche 5 Minuten - danke)

barrierefreier Eingang am Turmuhrenmuseum nutzen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Naunhof und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

8,00

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...