Ein mittelalterliches Heerlager und imposante Ritterspiele versetzen den MüGa-Park in vergangene Zeiten: Alljährlich zu Pfingsten können Sie sich auf eine historische Zeitreise begeben und das Mittelalter hautnah erleben.
Das Pfingst-Spektakulum wartet mit allerlei kulinarischen Genüssen, authentischer Live-Musik, einem großen Heerlager und mittelalterlichen Darbietungen auf. Die Höhepunkte: Die großen Ritterturniere auf der original nachempfundenen Turnierbahn mit gewandeten Rittern und Pferden! Nicht zuletzt sorgen auch Märchenerzählerin und Gaukler für kurzweilige Unterhaltung.
Schloss Broich
Seit 21 Jahren ist das malerische Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr nunmehr ein Magnet für die Mittelalterbegeisterten an der Ruhr. Das Geburtsschloss der Königin Louise von Preußen, zugleich eine der ältesten Steinburgen Deutschlands, beherbergt am Pfingstwochenende eine gewaltige Zahl an Rittern, Edeldamen, Handwerkern und Hökerern. Das opulente Ritterturnier schlägt Jahr für Jahr tausende von Besuchern in seinen Bann. Treten Sie ein durch die Pforten der Burg und lassen Sie sich entführen in die Zeit des hohen Mittelalters.
Markttreiben
„Der Markt ist eröffnet, Spielleut spielt auf.“ Mit diesen Worten des Herolds wird seit vielen Jahren traditionell das Treiben auf mittelalterlichen Märkten eröffnet. Das bunte Markttreiben voller Lebenslust zieht Menschen aus der gesamten Region an. Händler aus allen Teilen des mittelalterlichen Europas bieten ihre Waren feil. Filzwaren und Tuche von der Seidenstraße. Bernstein von der Ostsee, Lederwaren aus Spanien und Portugal. Heimische Holzwaren und Imkerprodukte, sind nur einige wenige Beispiele für den Variantenreichtum des Marktes. Die Düfte des Räucherwerks durchziehen die engen Gassen. Lautstark preisen die Tavernen ihre erlesene Auswahl an Bieren, Weinen und Säften an. Die Esse des Schmiedes, mit ihren Rauchschwaden, bietet einen lange vergessenen Anblick. Spielleute heischen um die Gunst des Volkes und Jongleure zeigen ihre verblüffenden Tricks. Treten Sie näher und lassen Sie sich verzaubern.
Lagerleben
Viele mittelalterliche Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht, mittelalterliches Leben so nah wie möglich am eigenen Leib zu erfahren. Mehrere hundert aktive Teilnehmer kommen jedes Jahr nach Broich. Sie hüllen sich in mittelalterliche Gewänder, schlafen auf Stroh in historisch nachempfundenen Zelten und kochen über offenem Feuer nach mittelalterlichen Rezepten. Während sich die Männer an den Waffen üben und gern auch ihre Waffen und Rüstungen dem interessierten Publikum erklären, sind die Frauen mit Handarbeiten wie Nähen, Sticken oder Brettchenbortenweben beschäftigt. Auch die Kleinsten sind dabei, sie toben mit Holzschwertern bewaffnet durch das Lager - das “Hobby Mittelalter” vereint viele Generationen. Von Kelten über Wikinger bis hin zu Hochmittelalter- Darstellern ist eine breite Palette mittelalterlicher Darsteller vertreten, selbst ein Samurai, ein Ritter des japanischen Mittelalters wurde schon gesichtet.
Öffnungszeiten
Sa: 13:00-22:00 Uhr
So: 11:00-22:00 Uhr
Mo: 11:00-19:00 Uhr
Preise
Erwachsene 15,00 €
Kinder (bis 14 J.) 7,00 €*
Familien 35,00 €**
Gewandete 13,00 €
Gäste mit Behinderten-Ausweis: 13,00 €
*Eintritt frei für Kinder unter Schwertmaß (< 1 m)
**2 Erwachsene und max. 3 Kinder
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> Was kann man in Mülheim und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.
> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.