Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Flachsmarkt

27.05.2023 bis 29.05.2023

Handwerker, Ritter & Musikanten rund um Burg Linn

Handwerker aus ganz Deutschland und dem umliegenden Ausland präsentieren sich von Samstag 27. bis zum Montag 29. Mai 2023 (Pfingsten) auf dem Flachsmarkt in Krefeld. Der traditionelle Handwerker- und Erlebnismarkt rund um Burg Linn bietet nicht nur niveauvolle Demonstrationen und Präsentationen verschiedenster Handwerkskünste, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm mit Rittern und Musikanten für die ganze Familie.

Unter den Handwerkern findet man auch Vertreter fast ausgestorbener Berufe, die ihre Techniken an allen drei Markttagen live vorführen. Die Zuschauer erleben unter anderem Flachsspinner, Handweber, Lehmbauer, Sattler, Seiler, Rüstungsschmied, Kettenhemdmacher, Perückenmacherin und Buttermacher bei der Arbeit. Dabei präsentieren sich die einzelnen Künstler und Handwerker mal modern, mal traditionell.

Ritterlager
Ein echter Anziehungspunkt verspricht auch in diesem Jahr wieder das große Ritterlager zu werden. Die Ritter zeigen ihr Können beim Ringstechen, beim Helmschlagen, beim Rolandsreiten, beim Sarazenenreiten, bei der Sauhatz und beim Lanzenstechen. Die Burgmannen wetteifern im Lanzen- und Axtwerfen. Edeldamen und Burgfräulein verfolgen die Darbietungen mit Interesse; ein Herold stellt dem Publikum die Personen vor und erklärt die Waffengänge. Während der Turnierpausen können die Besucher das Ritterlager und -leben aus nächster Nähe erleben.

Kinderprogramm
Narr, Jongleur und Komödiant sorgen für Kurzweil nicht nur bei den Kleinen. Auch in diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt auf dem Programm für Kinder: Die Kleinen malen an Staffeleien auf dem Kleinen Lindenberg, Burg und Flachsmarkt sind sicher beliebte Motive. Auf der Kasperlebühne präsentieren sich die Linner Puppenspieler mit dem so beliebten Kasperletheater. In einem Musikatelier werden rhythmische Instrumente entworfen und mit historischen Werkzeugen durch Sägen, Bohren, Hämmern und Schnitzen gebaut. In einem Workshop entstehen auf speziellen Drechselbänken kleinere Holzobjekte.
An verschiedenen Stellen arbeiten Handwerker wie Töpfer, Goldschmied, Kerzenzieher, Lehmbauer, Steinmetz, Kunstglaser, Seifensieder und Filzerin mit Kindern.

Der Kurfürst
An allen drei Tagen durchstreift der Kurfürst in Begleitung der historischen Gruppe das Marktgelände und unterhält sich gern mit den Handwerkern und Besuchern. Als Erinnerung gibt es eine Urkunde und signierte Autogramme.

Gaukler, Balladen und Moritaten
An allen drei Tagen durchstreifen Musikantengruppen – teilweise mit alten Instrumenten – und Gaukler das Flachsmarktgelände.
Das Duo Ohrenfreut erfreut die Besucher mit Bänkelliedern und Moritaten unter der Leitung von Peter Siche.
Jüppchen Hahnebolz- alias Günter Gall – präsentiert Bänkellieder und Moritaten. Zauberkünstler und Gaukler Klaus Lüpertz begeistert seine Zuschauer mit Fingerfertigkeit und Zauberkunststücken. Es gelingt ihm immer wieder, nicht nur Kindlein und Damen zu bezaubern, sondern auch die Mannsbilder zu beeindrucken.

Falkner
Die Falkner zeigen Greifvögel bei der Jagd auf Beuteattrappen am Boden oder in der Luft. Füttern Sie einen Falken, streicheln sie einen riesigen Wolfshund oder ein kleines Frettchen.

ÖFFNUNGSZEITEN:
27. Mai 2023 Pfingstsamstag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
28. Mai 2023 Pfingstsonntag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
29. Mai 2023 Pfingstmontag: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Krefeld noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die Krefelder Hotels und Pensionen.

 

Keine Angabe

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...