Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Mittelalterlicher Markt

07.10.2023 bis 08.10.2023

Bis zu 100.000 Besucher drängen sich alljährlich am zweiten Wochenende im Oktober in der Korbacher Fußgängerzone. Der Historische Mittelalterliche Markt ist die publikumsstärkste Großveranstaltung der Korbacher Hanse eV.

Zwischen Zelten und Buden sorgen Gaukler und Lautenspieler - vom Bahnhof bis hinauf zum historischen Rathaus - für Unterhaltung. Herzhafte Düfte lassen das Wasser im Mund zusammen laufen. Mit frischem Brot, Spanferkel, deftigen Eintöpfen und natürlich den berühmten Waldecker Ofenkuchen stärken sich die Besucher für einen langen Markttag. Umringt von Schaulustigen schlagen Ritter mit funkensprühenden Schwertern auf einander ein und in Ketten wird eine Hexe vor den Richter gezehrt. Vorführungen des Handwerks zeigen anschaulich, mit welchen Werkzeugen im Mittelalter Gegenstände des Alltags hergestellt wurden und wer auf den Geschmack gekommen ist, kann an einem der vielen Stände ein nostalgisches Andenken erwerben.

In langen Gewändern ziehen Magistrat und Vertreter der Kaufmannschaft über den Markt, testen die Speisen und vor allem das speziell für diesen Anlass gebraute Korbacher Marktbier.
Originalität der Stände und Kostüme ist eines der wichtigsten Kriterien, mit denen die Korbacher Hanse eV die Qualität des Marktes schon über viele Jahre hinweg gewährleistet. Sicher einer der Gründe dafür, dass Jahr für Jahr Scharen von Besuchern nach Korbach strümen.
Längst reichen die Parktplätze rund um die Innenstadt nicht mehr aus. Von Sonderparkplätzen am Stadtrand werden Gäste mit einen kostenlosen Park&Ride-System in die Stadt und zurück zu den Fahrzeugen transportiert.

Am Sonntag öffnen die Geschäfte der Innenstadt von 12 bis 18 Uhr ihre Pforten für Kauflustige und viele der Besucher nutzen gerne die Gelegenheit durch die attraktiven Angebote der Einkaufsstadt zu stöbern.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Korbach und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Keine Angabe

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...