Markt-Termine

2025

2026

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Ritterladen.de - Dein Shop für Mittelalter & LARP

Die nächsten Termine:

Mittelalterspektakel Schloss Strünkede

05.09.2025 bis 07.09.2025

Alljährlich am ersten Septemberwochenende lagern über einhundert Zelte und Hütten rings um das Schloss Strünkede. Ritter, Burgfrauen, Handwerker, Kaufleute aus aller Herren Länder, Musikanten, Gaukler und Comödianten - sie alle sind gekommen, um den Drachen Fangdorn, den letzten seiner Art, zu erleben. Die Elfen berichten von neuen Abenteuern, die sie mit dem feuerspeienden, zwölf Meter langen Reisegefährten erlebten. Der Drachen tritt in Aktion, wenn Räuber sich auf den Weg machen, um den Schatz von Strünkede zu stehlen.

Das mittelalterliche Treiben beginnt mit der "Nacht der Spielleute" am Freitag und Konzerten der Bands "Ventus Infecto", "Cultus Ferox" und "Kupfergold".

Samstag und Sonntag stehen Musik- und Gauklerauftritte auf mehreren Bühnen, Ritterkämpfe und natürlich die Shows mit dem Drachen Fangdorn im Programm. An der unterschiedlichen Stellen im Park und im Schloss trefft ihr die Gaukler Alf, Lupus und Braxas A, die Spielleute "Ventus Infecto", "Fidelius" und "Bardehaus & Feuerklang" und auch die Ritter der Böhmischen Krone. Kinder düfen sich auf den großen Wasserspielplatz und verschiedene Kinderkarusselle freuen.

Öffnungszeiten:
Freitag 17- 23:00 Uhr
Samstag 11- 23:00 Uhr
Sonntag 12- 19:00 Uhr

Eintrittspreise

Samstag und Sonntag:
Erwachsene 12,- Euro / Kinder 6,00 Euro / Gäste in historischer Kleidung 10,00 Euro. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei.

Statt der bisherigen Dauertickets gibt es folgende Rabattregelung: Wer sein Ticket nebst Vortages- Stempel vorzeigt, bezahlt dann am anderen Tag die nächstpreiswertere Kategorie. Beispiel: Du hast Freitag voll bezahlt, dann musst Du Samstag und/oder Sonntag nur den ermäßigten Eintritt bezahlen. Wenn Du historisch gekleidet kommst, dann sogar nur den Kinderpreis.

Freitag:
Abendkasse 19,- Euro
Im Vorverkauf gibt es die Tickets für 14,50 Euro zzgl. Gebühr 
Ermäßigung für Kinder und mittelalterlich gekleidete Gäste Abendkasse 15,- Euro, im Vorverkauf 10,- Euro zzgl. Gebühr

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Herne noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Keine Angabe

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...