Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Charles Dickens Weihnacht

01.12.2022 bis 03.12.2022

Mit der Weihnachtsgeschichte erschien 1843 das wohl bekannteste Werk des englischen Schriftstellers Charles Dickens. Nun macht sich Winterhoffs Entertainment, auf Burg Hengebach in Heimbach, am Rande der Eifel gelegen, erneut die Christmas Carol, wie sie im Original heißt, zum Thema.

Die Figuren erwachen zum Leben und entführen die Besucher ins Zeitalter des viktorianischen Englands um 1850. Auch sind Besucher & Händler eingeladen, uns die Eifel des Jahre 1850 näher zu bringen.

Begonnen am Fuße der Burg, integrieren sich in den verwinkelten, romantischen Ecken & Nischen der Burg, liebevoll gestaltete Marktstände. Hier werden einige wenige ausgesuchte Handelsstände, außergewöhnliche, schöne, kuriose und manchmal skurril anmutende Waren anbieten. Leckeres Essen & ebenso schmackhafte Getränke runden das Warenangebot ab.

Über den ganzen Tag verteilt, werden den Besucher ein wechselndes kulturelles Programm an diversen Schauplätzen der Burganlage, verzaubern. Manches davon ist geplant, anderes passiert durch die zufällige Interaktion unserer Künstler mit dem Publikum. Auf der Bühne des Grünhofs werden Musiker nicht nur Irische und Englische „Traditionals“ spielen, sondernauch Christmas Carols (Weihnachtslieder) vorführen. Feuerkünstler werden zugegen sein & in der Burg wird Charles Dickens persönlich davon erzählen, warum er die „Christmas Carol“geschrieben hat.

Das Programm kann an den verschiedenen Wochenenden variieren.

All dies, wird ein unvergesslich weihnachtliches Flair um die Jahre 1850 verbreiten, welches besonders in den Abendstunden wirken wird, nämlich dann wenn die in Licht getauchte, malerische Burg Ihren ganz eigenen Charme versprühen wird.

Die Charles Dickens Weihnacht öffnet an allen 4 Adventswochenenden seine Pforten. (Freitags freier Eintritt)

Öffnungszeiten:
Freitag: 19.00 – 22.00
Samstag: 13.00 – 22.00
Sonntag: 13.00 – 22.00
Die Kassen schließen ca. 1,5 Stunden vor Ende der Veranstaltung. Nach Kassen-schluss ist ein kostenfreier Zugang möglich.
Preise 2023:
Die hier genannten Preise sind VVK-Preise zzgl. ggf. anfallender Gebühren. Die Preise an der Tageskasse können variieren.
Rabatt für gewandete Besucher:
Besucher, die uns in viktorianischer Kleidung (um 1850) besuchen, erhalten einen um 2.00 € reduzierten Eintrittspreis pro Person.

Preise

Freitag:
Freier Eintritt

Samstag & Sonntag:
Kinder unter 5 Jahren: freier Eintritt
ab 16 Jahren: 9.50 €
5 – 15 Jahren: 5.00 €
Familie I (2+1): 22.00 €
Familie II (2+1+x): 22.00 € + 4.00 €
(ab 2 Besucher 5-15 zzgl. jeweils 4.00€ )

Menschen mit Behinderung ab GDB 50 erhalten 2.00 Preisnachlass

Die hier genannten Preise sind VVK-Preise zzgl. ggf. anfallender Gebühren. Die Preise an der Tageskasse können variieren.

1x zahlen und 2x die Charles Dickens Weihnacht besuchen
Alle online (auf Eventbrite) gebuchten Tickets erhalten an der Tageskasse ein Ticket für einen 2. kostenfreien Besuch. Der Käufer sichert sich einen zweiten freien Eintritt an einem weiteren Tag seiner Wahl. Achtung: Das 2. Ticket gilt nicht an demselben Tag wie das erste Ticket. Es ist personengebunden und kann auf keine weitere Person übertragen werden.

Rabatt für gewandete Besucher:
Besucher, die uns in viktorianischer Kleidung (um 1850) besuchen, erhalten einen um 2.00 € reduzierten Eintrittspreis pro Person.

Die Kassen schließen ca. 1,5 Stunden vor Ende der Veranstaltung. Nach Kassen-schluss ist ein kostenfreier Zugang möglich.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Heimbach und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die Heimbacher Hotels und Pensionen.

 

Keine Angabe

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...