Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Mittelalterlicher Markt

08.06.2023 bis 11.06.2023

Vom 8.-11.Juni wird im Maximilianpark zu Hamm am Rad der Zeit gedreht. Auf eine Zeitreise ins Mittelalter laden Maxipark und der Tross der Fogelvreien über das „lange Wochenende“. Das Mittelalter mit allen Sinnen erleben, ist das gesetzte Ziel der Veranstaltung und so sind in diesem Jahr noch viele neue Aufführungen mit hinzugekommen, die diese spannende Epoche der Vergangenheit lebendig werden lassen.

Alle Facetten des mittelalterlichen Treibens sind lehrreich und unterhaltsam zu erleben: Mit mehr als zwei Dutzend Ständen präsentieren sich Handwerker, Krämer, Tavernen und Garbräter beim mittelalterlichen Markt. Schaut wackren Handwerkern über die Schulter und staunt über die Kunstfertigkeit, verhökert bei den Händlern Euer letztes Hemd und stillt Durst und Hunger bei den Essensständen.

Dazu sorgt ein großes Kulturprogramm für beste Unterhaltung für Jung und Alt: Die Spielleute von Fabula lassen Euch mit Dudelsäcken und Trummen die Ohren klingen und spielen die Hitparade des 15.Jh, die Gaukler haben die Schwerkraft überlistet und sorgen frei in der Tradition Eulenspiegels für Spaß und Schabernack, der Herold ruft die Stunden aus, sorgt für die Vermahnung der Handwerker und die zeremonielle Markteröffnung.

Nicht nur von der Bühne wird gespielt -auch auf dem Platz gibt es vielerlei Aktionen für die Kinder, um sich „trefflich zu valustieren“. Das Karussell, das Tjostschlagen, der Kinderturm und viele Aktionen mehr sorgen für kurtzweylig Zeitvertreib. Am Samstag lockt die „Schatzsuche“ nach dem Schlüssel zur Schatzkammer des Königs zu einem illustren Suchspiel für die Familien auf den Platz ...Lehrreich und unterhaltsam erfahrt Ihr mehr über die Handwerkskunst.

In den Heerlagern wird einem lebendigen Museum gleich gezeigt, wie im Mittelalter ein reisender Tross campierte, kochte und feierte .... Schwerter und Schilder, Kettenzeug und Rüstung gibt es zu sehen, und lassen Euch die Blütezeit der Ritter hautnah erleben.

Zweimal am Tag versammeln sich die hohen Herren Ritter auf dem Turniergelände und zeigen hoch zu Ross die Exercicien der Geschicklichkeiten und das hohe Gestech – mit der Lanze Mann gegen Mann an der Gasse entlang – möge der Beste siegen!

„De arte venandi cum Avibus“ – Die Kunst, mit Vögeln zu jagen zeigt die Gruppe Asgard um Yvonne Legetth auf dem Turnierfeld. Hier könnt Ihr die Vögel fliegen sehen – Falken, Eulen und ein Adler sind hier die Protagonisten der Aufführung. Viel Wissenswertes werdet. Ihr erfahren über die Raubvögel und über die Beizjagd mit Falken. Lasst die Schwingen der Vögel dicht an Euren Ohren vorbeirauschen und staunt über die Kunstfertigkeit der Vögel, ihre Beute zu sichern. Nach den Vorführungen könnt Ihr dann auch die Vögel aus der Nähe betrachten. Wer wagt es, den Adler auf den Arm zu nehmen?

Kurzum, ein Besuch ist lohnenswert und den ganzen Tag ist vieles geboten – kommt auf eine Zeitreise der besonderen Art. Sattelt die Rösser, spannt an die Kutschen oder kommt auf Schusters Rappen in den Maxipark um zu erleben lang vergangne Zeiten.

Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 4 - 17 Jahre 3,00 €
Eintritt ermäßigt: Eltern+Kind oder Großeltern+Enkelkind 15,00 €

Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 5,00 €, Kinder 4 - 17 Jahre 3,00 €
Eintritt ermäßigt: Eltern+Kind/er oder Großeltern+Enkelkind/er 15,00 €

Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 4 - 17 Jahre 3,00 €
Eintritt ermäßigt: Eltern+Kind/er oder Großeltern+Enkelkind/er 15,00 €

Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: erwachsene 6,00 €, Kinder 4 - 17 Jahre 3,00 €
Eintritt ermäßigt: Eltern+Kind/er oder Großeltern+Enkelkind/er 15,00 €

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Hamm noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Keine Angabe

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...