Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Haller Freudenfeuer

07.10.2022 bis 09.10.2022

Hall in Tirol – Zum sagenumwobenen Mittelalter zählen auch fröhliche Momente, beim „Freudenfeuer“ leben sie wieder auf: Vom 7. bis 9. Oktober 2022 stehen in Hall in Tirol die lichten und farbenfrohen Zeiten im Mittelpunkt.

„Freudenfeuer“ waren Vorläufer unserer Stadtfeste. Es waren von der Stadt mehr oder weniger verordnete Festlichkeiten zu besonderen Anlässen. Dabei entzündete man tatsächlich Feuer in einem Holzfass, meist am Oberen Stadtplatz. Zu diesem Anlass spielte Musik auf und es wurde ausgelassen getanzt. Wein wurde ausgeschenkt und Konfekt gereicht. In der Zeit um 1500 war Letzteres noch eine Besonderheit.

Zeltlager, historische Techniken und Schmankerl aus vergangenen Zeiten
Neben dem „Freudenfeuer“ am Oberen Stadtplatz bietet die dreitägige Veranstaltung in Hall noch vieles mehr: Im Zeltlager im Stiftsgarten leben Darstellergruppen in authentisch nachgebauten Zelten einen historischen Alltag. Sie tragen Gewandungen und verwenden Gegenstände der damaligen Zeit. Handwerker führen ihre Künste in historischen Techniken vor. Besucher können sich informieren und zahlreiche Vorführungen bestaunen. Für die Kleinen gibt es ein besonderes Kinderprogramm mit viel Spiel und Spaß im Altstadtpark. So können sie die Welt der Kinder im Mittelalter erleben.

Musik und Tanz werden heute wie damals großgeschrieben: Musik- und Tanzgruppen treten zu verschiedenen Veranstaltungspunkten auf. Musikanten spielen aber auch kreuz und quer durch die Altstadt.

In der historischen Marktstadt Hall darf ein mittelalterlicher Markt nicht fehlen. An den Ständen werden Gewürze, Kräuter, Heilsteine, Schmuck, Räucherware, Kleidung und Spielzeug für den kleinen Ritter und das Burgfräulein feilgeboten.

Beim Armbrustschießen wird am historischen Schießstand der beste Schütze gesucht. Als Gewinnprämie wartet eine wandernde Schützenkette. Der letzte Schütze erhält die goldene Wurst!

Der Höhepunkt des Festes ist das „Freudenfeuer“ am Samstag am Abend.
Am Oberen Stadtplatz wird, wie in längst vergangenen Tagen, ein Feuer im Fass lodern. Dazu wird musiziert und getanzt. Zusammen mit den Tanzgruppen kann dann ein jeder Gast ein Tänzchen um das „Haller Freudenfeuer“ wagen.


PROGRAMM:

Freitag, 7. Oktober:
9-22 Uhr: Zeltlager im Stiftsgarten, Milser Straße
9-20 Uhr: Markt am Pfarrplatz
9-12 und 14-17 Uhr: Kinderprogramm im Altstadtpark, Bachlechnerstraße
13:30 Uhr: Offizielle Eröffnung nach Einzug der Gruppen in die Stadt, Oberer Stadtplatz
15 Uhr: Marsch der Armbrustschützen durch die Stadt zum Schießplatz, Trainingsschießen in der Bachlechnerstraße
17 Uhr: Tanz und Musik, Oberer Stadtplatz
18:30 Uhr: Kampfshow, Oberer Stadtplatz
19 Uhr: Schießen der Landsknechte, Oberer Stadtplatz

Samstag, 8. Oktober:
9-22 Uhr: Zeltlager im Stiftsgarten, Milser Straße
9-20 Uhr: Markt am Pfarrplatz
9-12 und 14-17 Uhr: Kinderprogramm im Altstadtpark, Bachlechnerstraße
Ab 10 Uhr: Einzug der Gruppen (Morgengruß) zum Oberen Stadtplatz
„Fassschleppen“ (Transport des Freudenfeuer-Fasses) zum Oberen Stadtplatz
14-16 Uhr: Armbrustturnier, Bachlechnerstraße
17 Uhr: Kampfshow am Schießplatz, Bachlechnerstraße
19 Uhr: Einzug der Gruppen zum Freudenfeuer am Oberen Stadtplatz, Schießen der Landsknechte am Oberen Stadtplatz
20-22 Uhr: Entzünden des Freudenfeuers, Musik und Tanz, Ausschank und Konfekt am Oberen Stadtplatz

Sonntag, 9. Oktober:
9-16:30 Uhr: Zeltlager im Stiftsgarten, Milser Straße
9-16:30 Uhr: Markt am Pfarrplatz
9-12 Uhr: Kinderprogramm im Altstadtpark, Bachlechnerstraße
13 Uhr: Finale des Armbrustturniers, Bachlechnerstraße
anschließend Krönung des Siegers, Schießen der Landsknechte

16:30 Uhr: Ende des Festes

Änderungen vorbehalten!

Eintritt frei

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...