Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Mittelaltermarkt zu Hagen blüht auf

06.05.2023 bis 07.05.2023

Seit Jahren heißt es "Hagen blüht auf" und dieses Jahr wird unser traditioneller, mittelalterlicher Markt ein Bestandteil des Fest sein.

Handwerker, Händler, Gaukler und Musiker entführen die Besucher in eine lange versunkene Epoche. Ein buntes Markttreiben voller Lebenslust wird euch präsentiert werden.

Markttreiben:
„Der Markt ist eröffnet, Spielleut spielt auf.“ Mit diesen Worten des Herolds wird seit vielen Jahren traditionell das Treiben auf mittelalterlichen Märkten eröffnet. Das bunte Markttreiben voller Lebenslust zieht Menschen aus der gesamten Region an. Händler aus allen Teilen des mittelalterlichen Europas bieten ihre Waren feil. Filzwaren und Tuche von der Seidenstraße. Bernstein von der Ostsee, Lederwaren aus Spanien und Portugal. Heimische Holzwaren und Imkerprodukte, sind nur einige  Beispiele für den Variantenreichtum des Marktes. Die Düfte des Räucherwerks durchziehen die engen Gassen. Lautstark preisen die Tavernen ihre erlesene Auswahl  an Bieren, Weinen und Säften an.

Die Esse des Schmiedes, mit ihren Rauchschwaden, bietet einen lange vergessenen Anblick. Spielleute heischen um die Gunst des Volkes und Jongleure zeigen ihre verblüffenden Tricks. Treten Sie näher und lassen Sie sich verzaubern.

Spielleute Angerspil:
Im Stile mittelalterlicher Vaganten sind die Spieleyt landauf- und abwärts unterwegs. Wilde Melodien wechseln mit feinen Klängen aus dem Morgen- und Abendland, verträumten Melodien und höfischen Tänzen, dargebracht auf Sackpfeifen, Flöte, Drehleier, Trommeln und dergleichen mehr.

Jeremias der Gaukler:
Jermias ist ein wahrer Unterhaltungskünstler in den Bereichen Jonglage,  Feuershow und Musik. Seine mitreißende Performance besticht durch Wortwitz und perfekte Jonglage. Sollte ein Bereich des Marktes vor Lachsalven erbeben, kann man sicher sein Jeremias inmitten einer gewaltigen Schar begeisterter Zuschauern anzutreffen.

Die Gauklerschule:
Hier können sich alle in der Kunst des Jonglierens ausprobieren. Mit Bällen, Poi, Tellern, Boxen, Rolabola und vielem mehr. Jonglage spricht unterschiedliche Bereiche von Körper und Persönlichkeit an. Das Balancieren auf einer Rolabola z.B., fördert das Gleichgewichtsgefühl. Die erlebte Körperbeherrschung motiviert zu weiteren Schritten und macht vor allem Spaß!

Ranak vom See – die Kinderschmiede:
Hier können sogar kleine Hufeisen schmieden. Fast schon magisch mutet das Feuer der Esse an. „Ist das heiß?“ „Kann ich näher dran gehen?“ Man glaubt die Fragen der Kinder in ihren Gesichtern lesen zu können. Doch ist die Scheu erst überwunden, so gibt es kein Halten mehr. Schon bald drängt das kleine Volk an die Esse und helle Hammerschläge dringen pausenlos an das Ohr.

Fabulix:
Staunend sitzen kleine und große Menschen in Kreise. Atemlos, gespannt lauschend. Was ist hier geschehen? Warum wagt niemand die Stille zu stören. Die Antwort ist leicht – Fabulix verrichtet ihr Tagwerk. Die Märchenerzählerin schlägt Menschen jeden Alters mühelos in ihren Bann. Ob Märchen für die Kleinen, oder zu später Stunde pikante Geschichten für Erwachsene – Fabulix begeistert immer.

Das Ritterlager und das Falknerlager von Hagen:
Die "Ritter von Hagen" haben im Volkspark ihr mittelalterliches Lager aufgeschlagen und geben den Besuchern Einblick in das Leben der Zeit. Gerätschaften, Kleidung, Waffen und das Lager werden gerne erklärt und vorgeführt. Außerdem werden sie an der Schlacht der Kinder gegen die Ritter teilnehmen. Die Falkner geben Erläuterungen zu den mitgebrachten Vögeln und unterweisen interessierte Besucher in den Umgang mit den Tieren.

Ganztägige Kurzweyl am Samstag und Sonntag
Kinderschminken, Handwerker, Kinderschmiede, Kinderkarussell, Bogen- und Armbrustschießen, Heerlager

Veranstaltungs-Adresse:
Adolf-Nassau-Platz und Teile des Volksparks

Eintritt:
frei

Öffnungszeiten:
Sa: 11.00-21.30 Uhr
So: 11.00-18.00 Uhr

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Hagen und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Eintritt frei

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...