Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Bal Renaissance - Danse Medievale

20.05.2023 bis 20.05.2023

Historisches Tanzfest mit Okzitanis - tanzen, tafeln und feiern

Herbei edle Damen und hochwohlgeborene Herren! Herbei Volk!
Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik und Tafelfreuden aus Mittelalter und Früh-Renaissance. Zum Tanze lässt das Duo Okzitanis für Euch Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze fachkundig an. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Wir beginnen mit Kreis- und Hecken-Tänzen, die einen leichten Einstieg auch für Neulinge ermöglichen, und schreiten im Laufe des Abends zu kurzweiligen Figurentänzen voran.
Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe - nicht wie sonst üblich in Paaren - so entsteht ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das alle verbindet. Meldet Euch also auch gerne alleine oder als bunt gemischter Haufen an - nicht nur paarweise.

Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. In den Tanzpausen kredenzt Euch der Wolferstetter Keller ein 2-gängiges, mittelalterliches Mahl. Okzitanis erfreuen Euch dazu mit lieblichem Sang & Klang und es bietet sich Gelegenheit zum Plaudern und Kennenlernen.

Bal Renaissance - Danse Médiévale. Ein gemeinsames Vergnügen für alle, die gerne tanzen und gemeinsam ein rauschendes, zünftiges Fest feiern wollen! Bringt Euch und gute Laune mit und kommt natürlich gerne in Gewandung.

BEGINN: 20.00 h  I  EINLASS: 19.30 h
Das Programm dauert von 20.00 Uhr bis 24.00 Uhr oder kurz danach. Danach kann man natürlich noch gemütlich sitzen bleiben und etwas trinken.

EINTRITT
45,- € inkl. 2-gängiges Menü, Tanzanleitung & Musik (Getränke sind nicht enthalten)

MAHLFOLGE

Menü mit Fleisch  
1. Gang: Dicke, kräftigende Suppe von der Petroselinum-Wurzel (Petersilienwurzel) mit Krusterln vom knusper gebratenem Rauchfleisch
2. Gang: Braten vom Schwein mit wohlgeratener Kruste in dunkler Soß, dazu kleine Tartuffel-Pastilli (Kartoffelknödel*) nach Savoyer Art

Veganes Menü  
1. Gang: Dicke, kräftigende Suppe von der Petroselinum-Wurzel (Petersilienwurzel)
2. Gang: Bardenschmaus kredenzt im Pfandl mit geröstet Tartuffeln, Gemüs und Wurzala (Würziges Schmorpfandl mit Kartoffeln*, verschiedenen Garten- und Wurzel-Gemüsen)

* = Die Verwendung der Kartoffel in der historischen Küche entnehmen wir unter anderem dem Werk "Ein New Kochbuch", 1581, von Marxen Rumpolt, dem churf. Meintzischen Mundtkoch..

ANFAHRT
Öffentlich: U6 Haltestelle Garching, Ausgang Helmut-Karl-Platz
Auto: kostenlose Parkplätze 300 m entfernt in der Rathaus-Tiefgarage
(fürs Navi: Telschowstraße 5, 85748 Garching)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Garching und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Keine Angabe

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...