Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Mittelaltermarkt zum 46. Krämerbrückenfest

16.06.2023 bis 18.06.2023

Erleben Sie vom 16. bis 18. Juni 2023 das 46.Krämerbrückenfest und tauchen Sie in ein buntes Fest der Kunst, Kultur und Unterhaltung mitten in Erfurts Altstadt ein. Wie immer steht die berühmte Krämerbrücke im Mittelpunkt des Festes und verbindet Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise.

Rund um die Brücke, in deren Zentrum man die Kunstinstallation betrachten kann, gibt es Musik, Gauklerei und Kulinarisches. Auf Plätzen und Höfen – über den Domplatz bis hin zum Theatervorplatz oder auch dem Petersberg – sind neben bekannten Formaten auch viele Neue zu entdecken. Mit dabei sind wieder viele Thüringer und Erfurter Kulturakteure und Partner.

Es wird ein unvergessliches Festwochenende mit einem abwechslungsreichen Programm und einer einzigartigen Atmosphäre - und das alles kostenlos und unter freiem Himmel!

Erlebnis Mittelalter hinter der Krämerbücke
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und tauchen Sie gemeinsam mit dem Ritterbund Thüringen in die faszinierende Welt des Mittelalters beim Krämerbrückenfest! Direkt hinter der Krämerbrücke erwartet Sie dieses Jahr ein neu gestalteter Mittelaltermarkt. Hier können Sie hautnah erleben, wie Händler, Rittersleute, Gaukler und Spielleute ihren täglichen Geschäften nachgehen.

Lassen Sie sich verzaubern von den Darbietungen des Spielmanns Knud Seckel, des Zauberers Yandaal oder des Jongleurs Kelvin Kalvus. Sie werden staunen, welche Kunststücke und Illusionen sie bereithalten! Entdecken Sie auch mittelalterliche Handwerkskunst wie die Pergamentherstellung, Buchmalerei, Bogenbau, Schmiedekunst oder das Färben von Stoffen.

Mittendrin im Geschehen können Sie den Klängen der mittelalterlichen Band Spilwut, Vielgestalt oder Die Streuner lauschen und sich mit allerlei Köstlichkeiten und Labsal stärken. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre vergangener Zeiten und lassen Sie sich von den zahlreichen Angeboten auf dem Mittelaltermarkt begeistern!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Erfurt noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Eintritt frei

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...