Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

The Power of Museums - Großer Aktionstag am Museumstag

21.05.2023 bis 21.05.2023

Anlässlich des Internationalen Museumstages findet am Sonntag, 21. Mai, im Alamannenmuseum ein großer Aktionstag statt, und das bei freiem Eintritt. Der Museumstag steht 2023 – entsprechend einer neuen Musuemsdefinition – unter dem Motto "Museums, Sustainability and Wellbeing" (Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden), die Leitlinie in Deutschland lautet "Museen mit Freude entdecken".

Von 11-17 Uhr wird im Alamannenmuseum ein erlebnisreiches Programm für Jung und Alt mit zahlreichen Mitmachaktionen geboten.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist das Konzert mit Georg Däges um 15 Uhr. Georg Däges wird auf Leier und Monochord nicht alltägliche Musik zu Gehör bringen. Die Stücke spannen einen Bogen vom Mittelalter bis in die Neuzeit.

Die Gruppe Hilares Saltatores aus Herbrechtingen präsentiert historische Tänze vom Mittelalter bis zum 18 Jahrhundert. Jeweils um 11.30, 12.30 und 13.30 Uhr finden die Vorführungen statt. Gerne dürfen sich Besucher mit einreihen.

Doris und Jürgen Heinritz laden die Besucher um 14 und 16 Uhr zu einem kleinen Rundgang durch das Museum ein und erzählen etwas darüber, wie aufwändig es ist, Kleidung selbst herzustellen.

Dieter Kaiser ist seit über 40 Jahren Pflanzenfärber. Er zeigt, wie man mit natürlichen Farbstoffen leuchtende Stoffe herstellen kann. Die Besucher können bei ihm selbst einmal ausprobieren wie das geht und dabei ihr blaues Wunder erleben.

Manfred Jenz alias Gigi, der Bogenbauer, fertigt aus einem unscheinbaren Stück Holz einen Bogen, wie ihn bereits die Alamannen verwendet haben. Gerne dürfen ihm die Besucher dabei über die Schulter schauen.

Die Mitglieder der Gruppe Bürgerliches Aufgebot zu Hohenlohe zeigen den Alltag des 15. Jahrhunderts. Gerne beantworten sie Fragen zu den gezeigten Repliken.

Mitglieder der Gruppe des Römerschiffes Lusoria Rhenana lassen für die Besucher verschiedene Aspekte des römischen Lebens wieder lebendig werden. Lassen Sie sich überraschen, wie modern es damals zuging.

Auch die Plakatgalerie "20 Jahre Alamannenmuseum" am Museumseingang mit den Ausstellungsplakaten aller 36 bisher gezeigten Sonderausstellungen des Alamannenmuseums ist noch bis zu diesem Tag zu sehen.

Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Das Angebot an warmen Speisen, darunter auch vegetarische Gerichte, und dem reichhaltigen Kuchenbuffet am Nachmittag laden zum Verweilen im Museumshof ein.

Der Eintritt ist am Museumstag frei.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Ellwangen und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Eintritt frei

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...