Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

34. Oster-Kloster-Fest Chorin

06.04.2023 bis 10.04.2023

Urig, romantisch, phantastisch

Vom 06. bis 10. April 2023  ( Gründonnerstag bis Ostermontag ) Frohsinniges Spektakel in und an der Kult-Ur-Scheune auf dem Chorin-Schönhof!

Chorin ist DER Ort für s Osterfest. Denn da findet wieder eines der schönsten und traditionsreichsten Mittelalterfeste Deutschlands statt – das Oster-Kloster-Fest – Natur und Kultur von und mit SPILWUT-  Die erste „Mittelalter“-Musik-Bande des Ostens feiert ihr 40 jähriges Jubiläum  -Mit Spiel-Lust, mit künstlerischer Ambition, mit Hirn und Herz seit XI 1981!

6000m abseits der Klosterruine findet man diesjahr das Mittelalterdorf mit 200 Akteuren statt.  Wunderbare Musik aus Gotik, Renaissance, und Utopia. Dieses Jahr neben SPILWUT sind die Gruppen Kradem Aventiure und Vielle nebst Solisten dabei. Feuerspeiende Riesendrachen, Waldgeister, Springnarren, stählerne Ritter  Einhorn, Bären,Wölfe, Elfen, Gaukler und Stelzen-Geister!

Urige, derbe Osterbräuche:
Dracheneirollen, Eierlaufen, Osterwasser, Fudelstiepen, Raatschendrehen, Barfußpfad, Heuhaufen, Osterfeuer und Spiele mit dem „Volke“.

Passions-Theater nach Evangelist Lukas -mit Himmel, Höllenmaul und Erdenscheibe -einmalig in „Ostelbien“.

Das große Winteraustreibe-Spiel mit Musik, Stelzen-Geistern, Riesenpuppen, Gauklern und Osterfeuer.

Lebendige Riesen-Feuer-Drachen streifen über den Platz: der Drache Rammdorn, der 20 Meter lange Lindwurm Sulpur und andere Ungetüme.

An 100 Stände großer  historischer Handwerks-Markt   Badehaus, Böttcherei, Seiler, Drechsler, Lehm-Haus-Bau, Holzschnitt-Druck. Schnitzen, Linnenkrämer, Malen uva. Bogenschießen, Hand-Karussell, Heuhaufen, Ritterburg,  Axtwerfen, Basteln…

Speis & Trank mit Kulinarischer Vielfalt:  Brobackofen, Tavernen und Garbrätereien, Met, Spanferkel, leckere „Fastenspeisen“ Räucherfisch, Spinatpasteten, Panjabi-Vegetaria, Knoblauchbrot, Crepes, Mandelgebäck, und erlesene Getränke aller Art.

Veranstaltet von SPILWUT mit Musikant und Polyästhet Roman Streisand, „Vater des Ostmittelalters“ und Erfinder der neu-deutschen Starck-Sack-Pfeifen. Mit Spiel-Lust, Witz und  künstlerischer Ambition seit1981/82!

Ort: Mittelalterdorf Oster-Kloster-Fest, hinter dem Schönhof Nr. 5-6 in 16230 Chorin-Golzow. Parkplätze an der  L23 und „shuttle“und Zubringer mit Perdekutsche.

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 14 bis 19 Uhr
Freitag sowie Sa./So. 10 bis ca.20 Uhr
Montag: 10 bis ca.18 Uhr

Eintritt:
Gründonnerstag (Eröffnungstag): 3,- Euro | Kinder 1,- Euro
Alle anderen Tage: kleine Kinder frei, Erw. 10,- € | Ermäßigt/Kinder 5,- €

Menschen mit angeleinten Hunden, Schlangen, Hühnern oder Ziegen sind auch willkommen!

Anfahrt:

Auto: A11 bis Ausfahrt 10  auf L23  und nach 500m links.
Parkplatz neben dem Festgelände (5,-/Tag)

Bahn: Berlin Hbhf.  Eberswalde. → Bahnhof Britz bzw Golzow bei Eberswalde!), Bus-Shuttle 3,- € -bitte mit Ankunft des Zuges + Personenzahl Tel. anfordern.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Chorin und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

10,00

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...