Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Nordische Märchenweihnacht auf Schloss Britz

01.12.2023 bis 03.12.2023

Bereits über 200.000 begeisterte Besucher erlebten in den letzten Jahren die „Nordische Märchenweihnacht“, ein Spektakel des Wandertheaters „Cocolorus Budenzauber“.

Der Gutshof am Schloss Britz an den ersten drei Adventswochenenden in einen märchenhaften historischen Weihnachtsmarkt mit nordischem Flair verwandelt.
 
Die Märchenweihnacht wird von den Künstlern des Wandertheaters „Cocolorus Budenzauber“ organisiert, dekoriert und bespielt und das verspricht neben dem sonst üblichen „Glühwein- und Schlemmerangeboten“ vor allem ein niveauvolles, herzerwärmendes und liebevoll handgemachtes Programm auf dem historischen Weihnachtsmarkt. So mischen sich eine wunderschöne Schneekönigin mit ihren lustigen Trollen und Frau Holle unter das Volk und laden Jung und Alt zum weihnachtlichen Programm auf der märchenhaften Bühne des Wandertheaters ein.

Es werden die Theaterstücke Frau Holle, Hase und Igel, Der Kasper als das Tapfere Schneiderlein und Zauberei aufgeführt. Auch das Bühnenstück „Winterreigen“ verspricht Spaß bei Tanz und Akrobatik in winterlichen Kostümen. Highlights sind ein Schatten- und Led-Theater, die Lichtinstallation „Leuchtfeuer“, das „Trollhus“ – Schattenwelt der Trolle und Elfen und ein Kreativzelt, in welchem Kinder ihr persönliches Lebkuchenherz oder weihnachtliche Figuren gestalten können. Weihnachtliche Live-Musik wird von Cocolorus Diaboli dargeboten.

Auf dem Gutshof gibt es über 50 weihnachtliche Stände und viele Aktionen zu erleben, wie z.B. Bogen- und Armbrustschießen, Axt- und Messerwerfen, Kinderspiele, ein hölzernes Wasserrad, eine riesige Holzmurmelbahn und ein großes Wikingerboot zum Erklettern und Spielen.

Auch für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Auf dem Weihnachtsmarkt findet man viele Leckereien, wie z.B. gebackene Mandeln, Apfelkrapfen, Crêpes, Marzipanspezialitäten, Langos, Knoblauchbrot, Bruscetta-Fladen,  gegrilltes Feuerfleisch, roten und weißen Glühwein, mittelalterlichen Gewürzwein, heißen Quitten-Met und den skandinavischen Glühpunsch Glögi, außerdem für die Kinder natürlich wieder heißen Holunderapfelpunsch…
 
Das Weihnachtspektakel ist freitags von 14 -21 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11-21 Uhr geöffnet und wird jeden Abend mit dem Highlight „Araga Mysteria“, der eindrucksvollen Feuershow des Wandertheaters ausklingen.

Der Eintritt beträgt 5 bzw. 2 Euro für Kinder.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U7 Parchimer Allee
M44 Britzer Damm/Tempelhofer Weg
M46 Fulhamer Allee
Bus 181 Britzer Damm/Mohriner Allee

Parkplätze stehen Ihnen in der Parchimer Allee zur Verfügung. Bitte folgen Sie dem Hinweisschild „Gutshof Britz“. Von dort aus erreichen Sie in nur wenigen Minuten über den Gutshof das Schloss.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Berlin noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die Berliner Hotels und Pensionen.

 

5,00

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...