Markt-Termine

2025

2026

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

EXKURSIA - Freizeittipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Mittelalterlicher Wollmarkt

12.10.2024 bis 13.10.2024

Auch wenn sich die Ritter des Mittelalterlichen Wollmarkts wie immer „in die Wolle“ kriegen, die Kinder bei der Burgbelagerung für die Gerechtigkeit kämpfen und die Bogenschützen im Turnier ziemlich spitze Pfeile verschießen, so wird es ein Fest sein, das nicht trennt, sondern eint.

Die mittelalterliche Burg bietet die richtige Kulisse für das historische Markttreiben mit saisonalem und regionalem Charme rund ums Thema Handwerk & Wolle, das zum Schlendern, Ausprobieren und Einstimmen auf die kalte Jahreszeit einlädt.

Wer nun also mehr zum Thema Wolle erfahren möchte, der kommt hier voll auf seine Kosten: Viele Handwerker:innen der Wollverarbeitung und Händler:innen werden da sein und alte Techniken und neueste Trends austauschen, Wolle und Felle können in den unterschiedlichsten Verarbeitungsstufen gekauft und verarbeitet werden. Und auch die Schafe dürfen an dem Tag nicht fehlen. An ihnen wird der Schäfer zeigen, wie der Mensch überhaupt zur Wolle kommt.

„Da die Wollsocken beim Nachwuchs meist nicht ganz so großes Interesse wecken“, so Veranstalter Uwe Henneberg, gibt es für die jüngeren Besucher:innen mit Puppenspieler, Märchenerzähler, Ritterkämpfen und  Bogenschießen wie immer ein buntes Programm. Höhepunkt ist die Burgbelagerung, wo der Nachwuchs die Prinzessin befreien und den Räubern das Fürchten lehren muss. Vorher können sie sich natürlich an den verschiedensten Stationen im Armbrustschießen, Bogenschießen und Axtwerfen üben und sich von den Rittern im Schwertkampf unterweisen lassen. 

Da unsere Vorfahren nicht nur feste arbeiten konnten, sondern auch Feste feiern konnten, wollen wir diese Tradition nicht vergessen. Zum Fest gehört auch die Kunst, und so wird es ein unterhaltsames Programm aus historischer Live-Musik, Gaukelei und viele weitere Aktionen geben. Im Abendprogramm wetteifern dann gleich zwei Feuershowgruppen um die Gunst des Publikums.

Bei so einem Marktbummel darf der Gaumenschmaus nicht fehlen. Ob Eis, Lángos, Crêpes, Bratwurst, Brot, Brezel, Met, Bier oder Brause, auf dem Wollmarkt kann sich jeder kulinarisch verwöhnen lassen.

Sa.,12. Oktober, 11-22 Uhr // So., 13. Oktober, 11-18 Uhr

EIntritt: 8,00 € / erm. 6,00 € / Kinder bis 6 Jahre frei

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Beeskow und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

8,00

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...