Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Asseburgfest

09.09.2023 bis 10.09.2023

Leben wie im Mittelalter

Wenn am 9. und 10. September das beliebte Asseburgfest in Wittmar stattfindet, dürfen sich die Besucher des spannenden Mittelalterfestes auf ein sehr interessantes Programm freuen. Zahlreiche Darsteller lassen dann ein authentisches Lagerleben lebendig werden, stellen mittelalterliches Handwerk vor und präsentieren einen bunten Marktplatz mit Speis und Trank, Gaukelei und Musik. Mit Ingo Schnackenbeck, bekannt vom Mittelalterhof in Cramme und dem Biergarten „Zum schwankenden Ritter“ konnte ein sehr kompetenter Ansprechpartner ins Organisationsteam geholt werden.

Auf der Pferdewiese nähe des Restaurants „Waldhaus zur Asse“ wird das Lagerleben stattfinden, der Parkplatz gegenüber wird dann zum Markplatz des Mittelalters. Am Sonnabend, 9. September findet das Asseburgfest von 12 bis 22 Uhr statt. Am Sonntag, 10. September startet das Fest um 11 Uhr. Das „Leben wie im Mittelalter“ endet um 18 Uhr. Unter anderem wird am Sonntag der Asse-Bummler mit der historischen Diesellok V45 von Braunschweig und Wolfenbüttel nach Wittmar und zurück fahren. Tickets können ab sofort gebucht werden. Bei größerem Interesse ist auch eine Fahrt am Samstag möglich.

Neben dem Leben wie im Mittelalter mit Handwerk, Kunst und Musik werden sich vor Ort auch regionale Anbieter vorstellen.

So bietet der ADFC am Sonntag um 12 Uhr eine geführte Radtour über den Eulenspiegelradweg an. Startpunkt ist hier um 12 Uhr auf dem Schlossplatz in Wolfenbüttel. Anmeldung vorab nicht nötig.

Ein Shuttle von den im Ort markierten Haltestellen zum Veranstaltungsplatz steht am Samstag von 11:30-19:30 Uhr und Sonntag von 10:30-18:30 zur Verfügung.

Quelle: https://www.noerdliches-harzvorland.com/kultur-erlebnis/veranstaltungen/default-612c42db2e

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Wittmar und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

Keine Angabe

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...