Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Mittelalterkalender.info & Kinderbespassung.de auf dem Burgfest in Neustadt-Glewe

Die nächsten Termine:

Lagerei an den Lägern

30.07.2022 bis 07.08.2022

Mittelalterliches Heerlager für Mittelaltervereine (Campingwoche). Besucher sind herzlich willkommen, der Zugang ins Aussicht- und Naherholungsgebiet Lägern ist aber ab Niederweningen-Birch nur zu Fuss oder mit dem Fahrrad möglich.

Vor Ort ist die Mittelalter-Taverne täglich geöffnet, das Heerlager kann frei besichtigt werden. Am 1. August, dem schweizerischen Nationalfeiertag, wird gefeiert mit einem grossen, weit sichtbaren Höhenfeuer.

Besucher können die Lagerei auf den bezeichneten Weglein frei besichtigen. Mit etwas Glück verfolgen Sie eine inszenierte Schlacht, welche die Mittelaltervereine als Training und Probe inszenieren, eine Tanzprobe, ein mittelalterliches Gesellschaftsspiel oder anderes, spannendes mittelalterliches Treiben. Es gibt aber keine Garantie zu bestimmten Programmpunkten. Das Mittelalter hautnah erleben ist aber jederzeit möglich.

Am 1. August wird zum Nationalfeiertag ein traditionelles Höhenfeuer entzündet. An den Wochenenden von Freitagabend bis Sonntag wird mit mehr Besuchern gerechnet als an den Wochentagen.

Die Taverne vom Verein Turnei.ch ist täglich geöffnet. In Offenausschank im Tonkrug werden Honigwein, Beerenwein, Wein, Bier, Sirupe und weitere Köstlichkeiten dargeboten. Je nach Wochentag werden auch einfache Speisen serviert, vor allem an den Wochenenden und am 1. August. Bezahlung voraussichtlich nur mit Bargeld oder Twint.

Es wird kein Wegzoll (Eintritt) verlangt

Ort:  Steinhof Niederwenigen
 

Eintritt frei

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...