Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Mittelaltermarkt

23.09.2022 bis 24.09.2022

Die 4. Auflage des Mittelaltermarktes in Schloss Martinsburg findet vom 23.-24.09.2023  in Lahnstein mit neuem Kulturprogramm und viel Kinderbeschäftigung statt.

Die Fläche, welche freundlicherweise vom Besitzer Herrn Romberg bereitgestellt wird und in guter Zusammenarbeit mit der Touristinfo Lahnstein, bietet sich förmlich dazu an, eine Zeitreise ins Mittelalter zu unternehmen. Mit 37 Stände und 4 Lager ist die Fläche des Parkes komplett ausgereizt. Genießt den Markt im Schloßpark direkt am Rhein gelegen.

Ein zum Teil neues Musikprogramm gibt den Anreiz zu Tanzen, Singen und Fröhlich sein. „Zwiebelgeschmack“ aus Frankfurt und das musizierende Tier „Nashoch Himilsanc“, welches extra aus Hamburg anreist, sollte man sich nicht entgehen lassen.  Dennoch gibt es auch gewohnte Töne vom letzten Jahr,  die „PappelaBarden“ bieten viel lustige Gesangslieder  und Interaktionen mit dem Publikum.  Mit Gaukelei, Jonglage und Feuerkünste wird „Timelino“ zum ersten Mal die Besucher in Lahnstein in seinen Bann ziehen.

Handwerker führen vor und stehen Rede und Antwort, wie z.B. Der Lehmbauer, Schnied, Töpfer,   oder Lederer. Außergewöhnliches über das Salz kann man bei den Salzsiedern erfahren und verschiedene Salze schmecken und kaufen.  Bei Band und Beutel findet man selbstgemachtes, so wie bei vielen Händler mit Holzartikeln, Gewürzen, Met, Liköre, Gewandungen, Hornartikel, Kinderspielzeug und mehr buhlen um die Taler (Euro) der Besucher.
Natürlich darf Speis und Trank nicht fehlen. Bier und Wein, Säfte und schnödes Wasser helfen gegen den Durst, Die Feldbeckerey backt Brote und belegte Fladen im Holzofen und die vegetarische Hütte ist auch wieder dabei. Aber auch hier gibt es neue Geschmäcker zu kosten: Bullrippen, Zwiebelfleisch, Dinkelflammkuchen und sogar der orientalische Trank gibt es im Café Historica. Zum Naschen gibt es auch wieder frisch gebrannte Mandel. Satt bekommen wir Euch auf alle Fälle.

Für die kleinen Besucher gibt es ein handgetriebenes Karussell, Armbrustschießen, beim Mäuseroulette, Glücksrad oder Eierknacken ihr Glück herausfordern. Vorallem kann man sein Geschick beim Bogenschießen ausprobieren oder zeigen.  Und Stella Monte, die Märchenerzählerin bringt schöne Geschichten für Klein und Groß mit.

Also kommet zu hauf und genießet einige Stunden oder den ganzen Tag in der Welt des Mittelalters und erlebt abends noch eine Feuershow von Timelino um 21 Uhr

Öffnungszeiten:
Samstag 23.09. von 12 bis 22 Uhr, Sonntag 24.09. von 11 bis 18 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene 6 € als Tagesticket, Kinder (6-14 Jahre) und Gewandete zahlen 4 € als Tagesticket. man erhält ein Einlassbändchen, damit man den ganzen Tag ein- und ausgehen kann und z.B. am Samstagabend zur Feuershow wiederkommt.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Lahnstein und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

6,00

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...