Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Mittelaltermarkt Löwenburg

22.04.2023 bis 23.04.2023

Auf zur Löwenburg

Die riesigen Baukräne sind verschwunden und viele der Baumaßnahmen sind beendet. Das mittelalterliche Treiben hält wieder Einzug auf den Turnierplatz vor der Löwenburg. Mit farbenfrohen Ständen und Zelten, Handwerk, Handel, Speis und Trank.

Fröhliche Gaukler, fahrend Musikanten und Minnesänger, wackere Ritter, Zauberer und Puppenspieler freuen sich auf viele Besucher aus nah und fern.

Artistik gibts auch: Hochoben in der Luft erlebt ihr Hexe Roxana im fünf Meter hohen Spinnennetz. Für die feinen Klänge sorgen die "Rapauken", für die Musik zum Tanzen und Toben "Thuras Math" und "Cradem Aventure".

Christopher vom Alaunberg lässt die Puppen tanzen, Gaukler Lupus erweist sich wie immer als Meister der Jonlage, Schabernackkrakeel bringt musikalisch seine Weisheiten unter die Leute und wenn das Wetter mitspielt, werden wir die Wasserspiele von Holzbaumeister Sven mitbringen.

Fast fünfzig Stände mit Handwerk, Handel und Gastronomie säumen die Wege und unser Karussellfahrer Thomas wird leiern, was das Zeug hält.

Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 11- 19:00 Uhr.

Eintritt:
10,00 Euro Erwachsene
5,00 Euro Kinder
8,00 Euro für historisch gekleidete Gäste
Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei.

Gäste mit schwerem körperlichen Handycap (B- Schein)  dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Hunde an der Leine sind gestattet.

Anreise:
Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel der KVG, da es in der Nähe der Löwenburg keine Parkplätze gibt.  Ihr fahrt mit der Straßenbahn Linie 4 (Drusetal) bis zur Haltestelle Waldorfschule, von dort aus führt ein Fußweg bergauf durch den Park bis zum Turnierplatz (etwa 10- 15 min). Solltet ihr mit dem PKW anreisen bleibt nur, auf dem Großparkplatz am Schloss Wilhelmshöhe zu parken. Dorthin fährt auch die Tram-  Linie 1. Von hier aus führt ein Fußweg von zirka 30 Minuten zur Löwenburg. Ein schöner Früghlingsspaziergang!  Leider ist kein Shuttleverkehr möglich!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Kassel und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

10,00

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...