Vom 16.-19.6.2022 werden wir, Dieter vom Galgenberg und die Gemeinde Enzklösterle das Heidelbeerdorf mit historischem Leben, Handeln, Handwerken, und allerley Kurzweyl für vier Tage aufleben lassen.
Auf dem Festplatz vor der Tourist-Information wird der Mittelalterliche Biergarten mit Speis und Trank sowie Kurzweylerey und Abendprogramm aufwarten. Nahtlos geht es weiter in den Kronengarten, wo Händler ihre Waren feilbieten und Handwerker ihr historisches Tun und Schaffen darbieten. Auf der Wiese bei der Enzresidenz wird man altertümliches Lagerleben der unterschiedlichsten Epochen erleben können.
Im Mittelalterlichen Biergarten gibt es von Donnerstag – Samstagabend ab ca. der 19. Stund ein Abendprogramm mit abschließender Feuershow.
Donnerstag und Freitagabend sorgen das Duo Absolem für spaßige Unterhaltung, anschließend gibt es noch eine Feuershow mit Feuer - Fabi.
Samstag wird es tagsüber erst etwas orientalisch mit den Bauchtänzerinnen von Pyramid Tribal Dance. Ab ca. 19:00 Uhr reisen wir vom Orient in den Norden. Irish Folk von und mit Akustic Revolution ist angesagt. Anschließend Feuertanz mit Ellylldan.
An allen vier Tagen sorgen die Spielleut Skadefryd und der Piratengaukler Tomberg für allerley Kurzweyl.
Kommet also zuhauf, um diese schönen Tage mitzuerleben.
Lassed euch erklären des alten Handwerks, feilscht bei den Händlern, gebet euch hin der Völlerey, lausched den Musikanten und Barden, stauned bei dem Gaukler, besuched die Lager und so manches mehr gilt es zu erleben. Jeden Tag ein buntes Treiben auf dem Platze.
Marktzeiten:
Do. – Sa. ab 11:00 Uhr – 22:00 Uhr
So. ab 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Eintritt für dieses Erlebnis:
Erwachsene ab 16 Jahre: 6.- €
Gewandete, Schüler: 4.- €
Der Zugang zum Lagerleben ist frei.
----------------------------------------------------------------------
Einbahnstraßenregelung am Mittelaltermarkt
An den Historischen Tagen gilt folgende Einbahnstraßenregelung ab dem 16. Juni 2022 bzw. ab dem Zeitpunkt, ab dem die Schilder aufgestellt sind: Friedenstraße ab Einmündung Zufahrt Hotel Enzresidenz über Kirchweg bis Einmündung Schneckentalweg
Halteverbote:
Friedenstraße in Richtung Kirchweg (rechtsseitiges Halteverbot) und
Kirchweg in Richtung Schneckentalweg (linksseitiges Halteverbot)
Der Verkehr aus Richtung Bad Wildbad wird über die Friedenstraße geleitet. Die Hirschtalstraße und Gernsbacher Steige sind nur über die Friedenstraße anfahrbar. Der Jägerweg ist über die Einbahnstraßen Kirchweg oder Schneckentalweg erreichbar.