Markt-Termine

2023

2024

Mittelaltermärkte, historische Feste und Fantasy-Festivals

Im Mittelalterkalendarium mittelalterkalender.info finden Sie jährlich weit über 1000 historische Märkte und Feste - egal ob Mittelaltermarkt, Ritterfest, Fantasy Festival, Steampunk, Piratenfest oder Hansefest. Nutzen Sie die übersichtliche Sortierung nach neuesten Einträgen, nach Datum, nach Ort, nach Bundesland, nach Postleitzahl oder einfach die Suche. Sie sind unterwegs und möchten etwas erleben? Nutzen Sie unsere App mit Umkreissuche von ihrem Standort.  

Exkursia - Ausflugstipps und Ausflugsziele in Deutschland

Die nächsten Termine:

Binzer Schlossfest auf Schloss Granitz

27.07.2023 bis 29.07.2023

Schlossfest mit Mittelaltermarkt

Dieses seit 25 Jahren bestehende Schlossfest hat Tradition und zieht jährlich 6 - 8.000 Besucher an. Rund um das 1884 erbaute Jagdschloss findet ein historischer Markt statt. Es gibt eine interessante Mischung aus Handwerksständen, Lagerleben, einem umfangreichen Kulturprogramm, vielfältiger Gastronomie und Mitmachaktionen für Jung und Alt. Der Markt ist Wegezollpflichtig - darin enthalten ist die Besichtigung des Schlosses und die Turmbesteigung. Von dort hat man einen fantastischen Blick über die gesamte Insel Rügen. Das Museum des Jagdschlosses Granitz hat die höchsten Besucherzahlen des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Narren und Spielleute lassen Lieder und Lauten erklingen, Jonglagen und Gaukeleyen erfreuen das Auge des „Zeitreisenden“ – es ist wieder Schlossfest am Jagdschloss. Das mittelalterliche Spektakel hat eine lange Tradition und lockt seit Jahren Zeitreisende in die Granitz. Das Jagdschloss bietet mit seinem burgenähnlichen Charakter und den zinnenbewehrten Türmen den passenden Rahmen für das bunte Spektakel.

Mit Axtwerfen und Bogenschießen, Ritterspielen und Zaubereien, abenteuerlichen Kämpfen und Märchenerzählungen bietet sich ein einzigartiges Erlebnis rund ums Schloss. Der Narr Lautenhals sorgt für viele Lacher, Hummlerus unterhält das Jungvolk mit Puppenspiel und Satolstelamanderfanz spielt die passende mittelalterliche Musik.

Handwerker wie Schmiede, Töpfer oder Böttcher führen ihre historischen Künste vor und es gibt eine Menge „Mitmach-Angebote“ wie Buddelschiff-Bauen. Für das leibliche Wohl ist durch verschiedene Tavernen und die Schlossküche des Wirtshauses mit Backwaren, deftigem Braten, frischem Bier und Met bestens gesorgt.

Für den Markt wird ein Eintritt erhoben. Darin sind der Besuch des Schlossmuseums und die Turmbesteigung enthalten.

Erwachsene: 8,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 4,00 €


Donnerstag, 28. Juli, 10:00 bis 22:00 Uhr
Freitag, 27. Juli, 10:00 bis 22:00 Uhr
Samstag, 29. Juli, 10:00 bis 20:00 Uhr

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

> Was kann man in Binz und Umgebung noch so machen? Hier geht es zu den Freizeittipps und Ausflugszielen.

> Und wo übernachten? Hier findet Ihr die passenden Hotels und Pensionen.

 

8,00

Weitere Termine für die nächste Zeit anzeigen...